Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Wasser sauber und frei von Schadstoffen ist?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wassertest und erfahren Sie völlig unverbindlich und kostenfrei, ob Ihr Wasser Verunreinigungen oder Schadstoffe enthält. Wir bieten Ihnen ein schnelles und unkompliziertes Verfahren, um die Qualität Ihres Wassers zu überprüfen.
Trinkwasser: Rein? Oder nur scheinbar klar?
Sorgen Sie jetzt aktiv für Gewissheit wie es um Qualität Ihres Trinkwassers steht? 
Sie möchten zudem wissen, ob Ihr Leitungswasser mit Schadstoffen belastet ist?
Wieso sollte Ich überhaupt einen Wassertest durchführen?
  • ​​Gesundheitliche Vorsorge: Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Wasser zur optimalen Versorgung Ihres Körpers haben sollte
  • ​​Kosteneinsparungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zeit- und kostenintensives Kistenschleppen sparen können
  • ​Gewissheit über die Wasserqualität: Erfahren Sie genaue Parameter, welche die Qualität Ihres Trinkwassers widerspiegeln
  • ​Schutz Ihrer Familie: Stellen Sie sicher, dass Sie, Ihre Familie, Kinder, Großeltern und Tiere absolut unbedenkliches Wasser trinken, frei von Fremd- und Schadstoffen
  • Nachhaltigkeit als Beitrag zum Umweltschutz: Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz beitragen können, indem Sie auf Flaschenwasser mit großem CO2 Footprint verzichten
Es befinden sich vom Umweltbundesamt offen gelegt über 2000 Fremdstoffe in unserem Trinkwasser - bei denen nur 36 Werte (laut TVO/TVÖ) getestet werden
Bela Aqua Logo
WIE SAUBER IST IHR LEITUNGSWASSER WIRKLICH?
Sorgen Sie jetzt aktiv für Gewissheit wie die Qualität Ihres Trinkwassers ist? Sie möchten zudem wissen, ob Ihr Leitungswasser mit Schadstoffen belastet ist?
Wieso sollte Ich 
überhaupt einen Wassertest durchführen?
Es befinden sich vom Umweltbundesamt offen gelegt über 2000 Fremdstoffe in unserem Trinkwasser - bei denen nur 36 Werte (laut TVO/TVÖ) getestet werden
  • Gesundheitliche Vorsorge: Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Wasser zur optimalen Versorgung Ihres Körpers haben sollte
  • Kosteneinsparungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zeit- und kostenintensives Kistenschleppen sparen können
  • ​​Gewissheit über die Wasserqualität: Erfahren Sie genaue Parameter, welche die Qualität Ihres Trinkwassers widerspiegeln
  • ​Schutz Ihrer Familie: Stellen Sie sicher, dass Sie, Ihre Familie, Kinder, Großeltern und Tiere absolut unbedenkliches Wasser trinken, frei von Fremd- und Schadstoffen
  • Wasser als Genussmittel: Finden Sie heraus, wie Sie die Aromen von Wein-, Tee-, Kaffee- und frischen Speisen noch weiter verfeinern können
  • Nachhaltigkeit als Beitrag zum Umweltschutz: Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz beitragen können, indem Sie auf Flaschenwasser mit großem CO2 Footprint verzichten
  • Individuelle Beratung: Bei Bedarf helfen wir Ihnen dabei, eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung für reines Wasser zu finden
Fakt ist!
... was wir wissen, ist ein Tropfen - was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Es wird höchste Zeit, dass wir ein Bewusstsein entwickeln. In der Konsequenz heißt das, jeder Einzelne von uns
muss an seinem Konsumverhalten arbeiten, denn dafür sind wir alle letzten Endes selbst verantwortlich.
Umweltbewusstes, gesundheitsbewusstes und nachhaltiges Verhalten sowie Müllvermeidung können wir alle praktizieren –
wir müssen es nur wirklich, wirklich wollen! 

Wenn Sie sich die Deutsche Trinkwasserverordnung im Detail ansehen, werden Sie feststellen, das wesentliche Grenzwerte bei verschiedenen Stoffen in den letzten Jahren deutlich erhöht worden sind

Warum ist das so? Damit es dem Wasserversorgern möglich ist, diese Grenzwerte einzuhalten.
WER PRÜFT EIGENTLICH UNSER LEITUNGSWASSER? ODER SIND SIE DAFÜR VERANTWORTLICH?
In Deutschland und Österreich muss Leitungswasser Trinkwasserqualität haben – geregelt durch die Trinkwasserverordnung. Doch: Viele Schadstoffe wie Nitrat oder Blei sind in geringen Mengen erlaubt – und für viele andere gibt es noch gar keine Grenzwerte.

Zudem endet die Verantwortung der Wasserversorger meist an der Wasseruhr. Was danach passiert, liegt in der Verantwortung des Hausbesitzers.

Eine Studie der Uni Iowa zeigt: Schon 2,46 mg Nitrat pro Liter Wasser können das Krebsrisiko um das 2,8-Fache erhöhen!

Was Sie über Ihr Leitungswasser wissen sollten:
... ist das nur die Spitze des Eisbergs?
Sich auf klares Wasser zu verlassen reicht bei Weitem nicht aus!
Warum sauberes Trinkwasser lebenswichtig ist

Wasser ist Ursprung & Erhalt allen Lebens.
Unser Körper besteht zu ca. 60 % aus Wasser – es ist an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt.

Ohne sauberes Wasser keine Gesundheit.
Eine funktionierende Zivilisation ist ohne sauberes Trinkwasser
nicht denkbar.
Wie wir unser Wasser selbst verschmutzen

Übermäßiger Wasserverbrauch in Landwirtschaft, Industrie & Haushalt

Schadstoffe aus Putzmitteln, Kosmetika & Medikamenten gelangen ins Abwasser

Kläranlagen filtern nicht alles heraus

Rückstände wie Mikroplastik, Schwermetalle & Bakterien landen in Flüssen & Seen – und wieder in unserem Trinkwasser


Gesundheitsgefahr durch unsichtbare Stoffe

Viele dieser Stoffe sind schon in kleinen Mengen gesundheitsschädlich

Einige stehen im Verdacht, krebserregend zu sein
Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich?
Deutschland liegt laut UNESCO-Report (2003) nur auf Platz 57 von 122 Ländern

Damit war es das zweitschlechteste EU-Land

Hauptursache: Verunreinigung von Grund- & Oberflächenwasser

Wir alle tragen Verantwortung – durch unser tägliches Verhalten
Fakt ist!
... was wir wissen, ist ein Tropfen - was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Es wird höchste Zeit, dass wir ein Bewusstsein entwickeln. In der Konsequenz heißt das, jeder Einzelne von uns
muss an seinem Konsumverhalten arbeiten, denn dafür sind wir alle letzten Endes selbst verantwortlich.
Umweltbewusstes, gesundheitsbewusstes und nachhaltiges Verhalten sowie Müllvermeidung können wir alle praktizieren –
wir müssen es nur wirklich, wirklich wollen! 

Wenn Sie sich die Deutsche Trinkwasserverordnung im Detail ansehen, werden Sie feststellen, das wesentliche Grenzwerte bei verschiedenen Stoffen in den letzten Jahren deutlich erhöht worden sind

Warum ist das so? Damit es dem Wasserversorgern möglich ist, diese Grenzwerte einzuhalten.
begeisterte Kunde Bela Aqua Bela Aqua
WER PRÜFT EIGENTLICH IHR LEITUNGSWASSER?
ODER SIND SIE DAFÜR VERANTWORTLICH?

Das Wasser, das aus Ihrem Wasserhahn im Haus und Garten fließt, muss per Gesetz in Deutschland Trinkwasserqualität haben. Die Wasserqualität wird in Deutschland als auch in Österreich durch die Trinkwasserverordnung definiert. Diese Verordnung definiert, welche Fremdstoffe zu welcher Konzentration im Wasser erlaubt sind. Ja, Sie haben richtig gehört das Vorkommen von Nitrat, Blei und Co. ist erlaubt.

Problematisch dabei ist, dass für viele existierende Fremd- und Schadstoffe noch gar keine Grenzwerte definiert sind. Zudem endet die Verantwortung der Wasserversorger mit der Übergabe an die Haushalte in der Regel am Übergabepunkt des Wassers: der Wasseruhr. Was das Wasser zwischen Wasseruhr und Zapfstelle in Haus und Garten an Qualität einbüßt, ist Sache des Hausbesitzers.

Eine Studie der Universität von Iowas (USA) hat nachgewiesen, dass sich bei einem Nitrat-Gehalt von bereits 2,46mg/Liter im Wasser das Krebsrisko um das 2,83-fache erhöht!


REALE GEFAHREN IN UNSEREM TRINKWASSER!
... ist das nur die Spitze des Eisbergs?
SICH AUF KLARES WASSER ZU VERLASSEN REICHT BEI WEITEN NICHT AUS.
Warum sauberes Trinkwasser lebenswichtig ist

Wasser ist Ursprung & Erhalt allen Lebens.

Unser Körper besteht zu ca. 60 % aus Wasser – es ist an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt.
Ohne sauberes Wasser keine Gesundheit.
Eine funktionierende Zivilisation ist ohne sauberes Trinkwasser
nicht denkbar.
Wie wir unser Wasser selbst verschmutzen

Übermäßiger Wasserverbrauch in Landwirtschaft, Industrie & Haushalt
Schadstoffe aus Putzmitteln, Kosmetika & Medikamenten gelangen ins Abwasser
Kläranlagen filtern nicht alles heraus
Rückstände wie Mikroplastik, Schwermetalle & Bakterien landen in Flüssen & Seen – und wieder in unserem Trinkwasser

Gesundheitsgefahr durch unsichtbare Stoffe

Viele dieser Stoffe sind schon in kleinen Mengen gesundheitsschädlich
Einige stehen im Verdacht, krebserregend zu sein
Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich?
Deutschland liegt laut UNESCO-Report (2003) nur auf Platz 57 von 122 Ländern
Damit war es das zweitschlechteste EU-Land

Hauptursache: Verunreinigung von Grund- & Oberflächenwasser
Wir alle tragen Verantwortung – durch unser tägliches Verhalten
Bela Aqua Headquarter
Copyright © Bela Aqua GmbH. All Rights Reserved.
Bela Aqua Top 100 Innovator
Bela Aqua Logo
Bela Aqua Headquarter
Copyright © Bela Aqua GmbH. All Rights Reserved.